Agrarstaat — Ein Agrarstaat ist ein Staat, dessen Wirtschaftsstruktur einseitig durch die Landwirtschaft dominiert wird. Der Großteil der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft oder ist selbst Landwirt. Industrie und Dienstleistungsbereich befinden sich,… …   Deutsch Wikipedia
 
Agrarstaat — Ag|rar|staat 〈m. 23〉 Staat mit überwiegend landwirtschaftlicher Erzeugung; Sy Agrarland (1); Ggs Industriestaat * * * Ag|rar|staat, der: Staat, dessen Wirtschaft überwiegend durch die Landwirtschaft bestimmt wird. * * * Agrarstaat,   das… …   Universal-Lexikon
 
Agrarstaat — Ag·ra̲r·staat der; ein Staat, in dem hauptsächlich Landwirtschaft (und nur wenig Industrie) betrieben wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
Agrarstaat — Land, in dem der überwiegende Teil der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft tätig ist. Gegensatz: ⇡ Industriestaat …   Lexikon der Economics
 
Agrarstaat — Ag|rar|staat …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Agrarland — Ag|rar|land 〈n. 12u〉 1. = Agrarstaat 2. landwirtschaftl. genutzter Boden * * * Ag|rar|land, das <Pl. …länder>: 1. Agrarstaat. 2. <o. Pl.> (selten) landwirtschaftlich genutzter Boden. * * * Agrarland,   Agr …   Universal-Lexikon
 
Königreich Württemberg — Wappen Flagge …   Deutsch Wikipedia
 
Morgenthau-Plan — Der sogenannte Morgenthau Plan vom August 1944 war ein von US Finanzminister Henry Morgenthau veranlasster Entwurf zur Umwandlung Deutschlands in einen Agrarstaat nach dem absehbaren Sieg der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Das sollte… …   Deutsch Wikipedia
 
Altmütter — Georg Altmütter (* 6. Oktober 1787 in Wien; † 2. Jänner 1858 ebenda) war ein österreichischer Technologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia
 
Bulgare — Република България Republika Bălgarija Republik Bulgarien …   Deutsch Wikipedia